Rechtsanspruch auf Betreuung für Kinder ab einem Jahr

Schön langsam wird es Frühling! Das ist super! Die dauernde Dämmerung in den letzten Wochen hat mich richtig müde gemacht. Aber das geht gar nicht!!! Wir fangen ja an mit unserem Dauerwahlkampf, der mindestens noch ein Jahr lang dauern wird und am Ende hoffentlich eine Verlängerung meiner Stadtratsarbeit bringen wird 🙂
Aber erst mal müssen wir dafür arbeiten, dass Doris Wagner und Katha Schulze Spitzen – Ergebnisse im Bundestag – bzw. Landtagswahlkampf einfahren. Die Chancen stehen nicht schlecht und das bringt richtig Energie für die nächsten Monate.
Ein wenig Angst wird mir nur, wenn ich an die Alltagsarbeit im Rathaus denke. Das wird vor jeder Entscheidung erst mal überlegt, wie sie beim Wähler, bei der Wählerin ankommen könnte. Da bleiben Inhalte leicht auf der Strecke. Das wäre fatal. Andererseits müssen wir „Pflöcke setzen“, unsere Themen fokussieren. Vielleicht geht ja da etwas schneller voran.
Im Augenblick schauen wir BildungspolitikerInnen alle etwas bange auf den Sommer, wenn der Rechtsanspruch auf einen Betreuungsplatz für unter Dreijährige in Kraft tritt. Natürlich wollen wir, dass alle einen Platz bekommen, die einen wollen. Es darf aber weder auf Kosten der Qualität gehen, noch auf der von anderen Altersgruppen. Da müssen wir noch einiges tun!

Veröffentlicht in Allgemein

Aktuelles

Letzte Tweets