Die Sitzung des Sozialausschuss des Deutschen Städtetags haben wir diesmal gemeinsam mit dem Bildungsausschuss durchgeführt. Und es ging richtig gut! Da, wo noch vor einigen Jahren Vorbehalte und Vorurteile eine gute Diskussion verhinderten, wurden diesmal sachliche Argumente ausgetauscht und es war sehr schnell klar, dass die Grundhaltung beider Ausschüsse zu Inklusion in Schule und Ganztagsschule ziemlich nahe beieinander waren. Das lässt hoffen. Wir brauchen ein gutes Miteinander, um Schule so zu gestalten, dass alle Kinder eine optimale Förderung bekommen. Vielleicht kann die Verpflichtung, dass mittelfristig alle Schularten inklusiv gestaltet werden müssen, dazu führen, dass wir eine neue Pädagogik in die Schulen bekommen. Nötig wäre es!
Sehr interessant war auch der Fachtag zur Partizipation von Kindern und Jugendlichen in Beilngries letzten Montag. Veranstalter waren der bayerische Jugendring, der bayerische Städtetag, der bayerische Städte-und Gemeindebund und der bayerische Landkreistag. Wer bei so viel „bayerisch“skeptisch wird, irrt. Es gab sehr interessante Diskussionen und Vorstellungen von Projekten. Gerade die Nürnberger sind da wirklich spitze. Da müssen wir mal sehen, was wir abkupfern können.
Jugendhilfe + Schule geht gut!!!
Veröffentlicht in Allgemein
I always spent my half an hour to read this weblog’s articles every day along with a mug of coffee.
Spot on with this write-up, I seriously believe that
this site needs far more attention. I’ll probably be back again to read through more, thanks for
the information!