Letzte Woche waren viele Termine, aber als ich jetzt kurz nachdachte, fiel mir als erstes das Plenum ein. Das war soooo lang! Ich weiß auch nicht, warum jede Diskussion sich ins endlose zieht. Ich finde politische Diskussionen wirklich wichtig, sonst wäre ich auch als Stadträtin fehl am Platz. Aber nur labern weil alle labern- das kann es doch nicht sein!
Interessant war die Diskussion zum Bürgerentscheid zu den olympischen Spielen. Es wurde doch tatsächlich abgelehnt, dass zu der Frage: !wollen Sie, dass 2022 in München olympische Winterspiele stattfinden“ nicht nur eine Begründung für ein JA sondern auch eine Gegenbegründung angehängt wird. Das ist schon ein seltsames Verständnis von Demokratie. Wenn ich in meiner Meinung zu einem Thema so unsicher bin, dass ich kein einziges Argument dagegen zulasse sollte ich sie noch mal überdenken.
Noch mal zur Richtigstellung: auch die anderen Themen, die wir diskutiert haben, sind wichtig uns interessant. Aber nach spätestens fünf Redebeiträgen ist zu fast jedem Thema alles gesagt und was dann kommt, ist nur noch anstrengend. Aber ich will es ja nicht anders 🙂
Nächste Woche habe ich dann wieder meine drei Ausschüsse. Da geht es viel mehr um Inhalte. Am Donnerstag fahre ich dann nach Berlin zu Deutschen Städtetag Sozialausschuss. Diesmal treffe wir uns auch mit den VertreterInnen des Bildungsausschusses zum Thema „Zusammenarbeit Jugendhilfe – Schule“. Da freue ich mich drauf. Ist ja einer meiner Schwerpunkte in der Stadtratsarbeit, da ist es immer sinnvoll mal zu hören, was in anderen Kommunen so läuft.
Plenum
Veröffentlicht in Allgemein