Es wird wieder ruhiger

So, jetzt bin ich für dieses Jahr mit meinen Ausschüssen durch. Es kommen zwar noch recht viele Termine und am Ende natürlich das Plenum, aber die Leseorgie, die ich letztes Wochenende veranstaltet habe, ist zum Glück vorbei. Wirklich doof, dass in die letzten Ausschüsse immer so viel reingepackt wird. Dabei waren einige Themen dabei, die es verdient hätten sich mehr Zeit zu nehmen, um sie zu behandeln. Da war der Bildungsbericht und der Jugendreport, die Ergebnisse der Orgauntersuchung im RBS , viele Punkte, die sich mit der Situation von Flüchtlingen beschäftigen und so weiter. Aber im Januar wird es dann wieder ruhiger werden. Das ist ein Trost 🙂
Wobei: so richtig ruhig wird es nicht werden, denn wir haben dann intensiv Wahlkampf. Ich bin ja wirklich gespannt, wie das mit uns Grünen weitergeht. Werden wir verlieren, wie bei der Landtags- und Bundestagswahl, oder ticken in München die Uhren anders? Wie wirkt sich das Ausscheiden von Ude gut oder schlecht auf unsere Zahlen aus und wie wirkt die große Koalition? Wird eine spannende Zeit!
Thema Inkusion: “ http://gruenlink.de/o8q“ unter diesem Link findet ihr einen sehr schönen Spot zum Thema Inklusion von den Bundesgrünen. Wirklich sehr gut erklärt, was Inklusion meint.

Veröffentlicht in Allgemein

Aktuelles

Letzte Tweets